Eine bürgernahe und moderne Verwaltung
für alle Sendener
Ich setze mich für eine bürgernahe und moderne Verwaltung ein, die sparsam und wirtschaftlich mit den Steuergeldern ihrer Bürgerinnen und Bürger umgeht.
Die Entwicklung Sendens möchte ich mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern Sendens, mit allen politischen Parteien und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung gemeinsam angehen und dabei immer die Auswirkungen und Folgekosten unserer Entscheidungen im Auge behalten. Daher ist es wichtig, die Stärken und Chancen Sendens zu nutzen und unkalkulierbare Risiken zu meiden.
Der Bürgermeister darf hierbei zwischen Bürgerschaft, Verwaltung und Politik vermitteln und moderieren, tragfähige Kompromisslösungen erarbeiten sowie wichtige Projekte initiieren und umsetzen. Meine langjährige Verwaltungserfahrung sowie das Wissen um ein schlagkräftiges Team im Rathaus machen mir Mut, dieses verantwortungsvolle Amt weiterhin mit Engagement auszufüllen und die erfolgreiche Arbeit fortzuführen zu können.
Dabei erwarten die Bürgerinnen und Bürger heute zu recht eine serviceorientierte Verwaltung, die ihre Dienstleistungen auch digital anbietet, und die angemessen informiert. Die Digitalisierung und die Künstliche Intelligenz bieten hierbei schon heute vielfache Möglichkeiten, um Prozesse zu vereinfachen und bürgerfreundlicher zu gestalten. Daher setze ich mich besonders ein für:
Die Verwaltung muss heute jedoch auch ein attraktiver Arbeitgeber sein, um gute Fachkräfte finden und binden zu können. Daher habe ich zusammen mit meinem Verwaltungsvorstand und den Mitgliedern des Personalrates vor einiger Zeit ein Führungsleitbild entwickelt, an dem wir uns messen lassen wollen. Des Weiteren gehört ein modernes Arbeitsumfeld dazu. Daher setze ich mich für einen Umbau und eine Erweiterung des Rathauses ein, um ein serviceorientiertes und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Mitarbeitende und Bürgerinnen und Bürger sollen sich wohl fühlen. Ein gutes Arbeitsumfeld und ein guter Service gehören dabei eng zusammen.
Eine serviceorientierte und bürgernahe Verwaltung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die sich nur im Team verwirklichen lässt. Sie ist jedoch auch zwingende Voraussetzung für eine echte Bürgerbeteiligung und gute politische Arbeit in den Ausschüssen und dem Gemeinderat. Hierfür stehe ich gerne weiter ein.