Ziele und Schwerpunkte
Sendens Stärken nutzen!
Solide Finanzen sowie eine aktive Familien-, Ehrenamts- und Wirtschaftsförderung bilden das Fundament für eine gesunde Entwicklung. Hier ist Senden besonders erfolgreich! Auf diese Gemeinschaftsleistung können wir stolz sein!
Bereit für mehr?
Kinder und Familien
Kitas wurden ausgebaut, Schulhöfe attraktiver gestaltet, unsere Schulen digitalisiert und neue Freizeit- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche geschaffen – weitere Maßnahmen sind geplant.
Jugendbeteiligung
Neue Treffpunkte, Calisthenic-Anlagen und ein Skatepark fördern Freizeit und Bewegung – Jugendliche bringen sich aktiv über die Youcomm ein und bestimmen mit. Das soll auch zukünftig so bleiben.
Leben im Alter
Barrierefreie Wohnungen, neue Pflege- und Betreuungsangebote sowie mehr Mobilität stärken das Miteinander der Generationen – Familien und Senioren profitieren gleichermaßen.
Ehrenamt stärken
Ehrenamt wird in Senden aktiv gefördert und unterstützt – ein ausgeprägtes und buntes Vereinsleben stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bereichert das kulturelle Angebot in allen Ortsteilen.
Umwelt- und Klimaschutz
Senden treibt Klimaschutz aktiv voran – mit Windrädern, mehr PV-Anlagen, der kommunalen Wärmeplanung, neuen Radwegen, Investitionen in den ÖPNV für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft.
Wohnen, Arbeiten und Mobilität
Senden wächst maßvoll weiter – mit neuen Wohnungen, starken Betrieben, einer guten Infrastruktur und Mobilitätsangeboten bleibt unsere Gemeinde attraktiv für Familien und Unternehmen.
Verwaltung: bürgernah und modern
Als parteiloser Bürgermeister stehe ich für sachliche Entscheidungen, digitale Services und eine bürgernahe Verwaltung, die transparent und wirtschaftlich handelt.
Gesunde Finanzen
Dank schuldenfreiem Haushalt, Rücklagen und starkem Wirtschaftswachstum bleibt Senden handlungsfähig – für Investitionen, niedrige Abgaben und nachhaltige Entwicklung.
Und ganz besonders setze ich mich ein für: